Tag: Jobs Veranstaltung
Die sächsische LehmbauGruppe informierte über ihre Ausbildungsangebote und die Zugangsvoraussetzungen für Schüler*innen aus der Ukraine nach dem Schulabschluss.
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Präsentation | 20.07.23 | DE | 870 KB |
Die Stadt Leipzig bietet einen kostenfreien Test für Schülter*innen zur Vorbereitung für das Sprachnvieau B1 an.
Termin für Beratung und Einstufung
Anmeldung: vhs-service@leipzig.de
Betreff: Vorbereitung Schülerpüfung B1
Adresse: Volkshochschule Leipzig, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Flyer | 20.07.23 | DE | 142 KB |
Integration in den Arbeitsmarkt: Geförderte Weiterbildung & Maßnahmen.
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Präsentation | 10.03.23 | DE | 1,89 MB |
Weitere hilfreiche Links
- BAMF – Mitteilung zum Integrationskurs
- Start-with-a-Friend – Tandempartner*innenschaften
- ArbeitUndLeben – Jugend- und Erwachsenenbildung
Zusammengefasste Informationen zur Anerkennung von Qualifikationen und Abschlüssen.
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Präsentation | 10.03.23 | RU | 281 KB |
Update von der Veranstaltung am 20.07.23:
Um genau zu erfahren, wie dein z. B. ukrainisches Diplom in Sachsen anerkannt werden kann, solltest du dich an eine Organisation namens IBAS wenden.
Schreibe eine E-Mail an anerkennung@exis.de und bitte darum, dir ein Beratungsprotokoll auszustellen. So heißt das Dokument, in dem das Verfahren zur Anerkennung deiner individuellen Qualifikation beschrieben wird. Lege dem Schreiben eine leserliche Kopie deiner Zeugnisse und, falls vorhanden, deinen beruflichen Werdegang sowie einen ausgefüllten IBAS-Check-Fragebogen bei. Mach es sich bequem und warte etwa einen Monat lang. So lange dauert es, bis das Beratungsprotokoll erstellt ist. Du kannst es dann an das Jobcenter schicken, wo man es lesen und mit dir die nächsten Schritte zur Anerkennung deiner Abschlüsse und Qualifikationen besprechen wird.
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Flyer IBAS | 20.07.23 | DE | 620 KB |
IBAS-Check-Fragebogen | 20.07.23 | DE | 338 KB |
Präsentation unter anderem zu dem Themen:
- IT-Unternehmen in Deutschland
- Unterschied zwischen deutscher und ukrainischer IT
- Gehaltsniveau
- Jobsuche
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Präsentation | 20.02.23 | UK | 1,09 MB |
Diese Übersicht wurde gemeinsam mit dem Jobcenter Leipzig erstellt und über mehrere Veranstaltungen hinweg erweitert. Das letzte Update erfolgte am 13. Januar 2023.
Hier findest du viele Links zu weiterführenden Informationen rund um das Thema Jobsuche.
Deutsch lernen
Website | Thema |
---|---|
BAMF | Integrationskurssuche |
Arbeitsagentur | Berufssprachkurs-Suche |
Leipzig | Broschüre “Niedrigschwellige Deutschlernangebote” |
Anerkennung von Ausbildungen/ Qualifikationen
Website | Thema |
---|---|
Leipzig | Beratungsangebot IBAS |
Anerkennung-in-Deutschland | Ausführliche Information zum Thema Anerkennung (BMBF) |
Arbeitsagentur | Ausführliche Information zum Thema Anerkennung (Agentur für Arbeit) |
Validierungsverfahren | “Valikom” – Anerkennung von Qualifikationen ohne Zeugnisse (Berufserfahrung mindestens 25 Jahre) Kontakt: IHK Halle/Dessau, Dr. Kathrin Rhenländer, Tel: 0345/2126-260, E-Mail: krheinlaender@halle.ihk.de HWK Halle/Saale, Ulrike Thomas, Tel.: 0345/2999-282, E-Mail: uthomas@hwkhalle.de |
Berufliche Beratung
Website | Thema |
---|---|
Planet-Beruf | Berufliche Orientierung und Bewerbungstraining |
ArbeitUndLeben | Mentor*innenprojekt “Arbeitsmarktmentoren Leipzig” |
Abschluss der Hochschulbildung
Website | Thema |
---|---|
Naomi-Leipzig | Naomi e.V. |
Studentenwerk | Studentenwerk |
Unternehmertum/ Selbstständigkeit
Website | Thema |
---|---|
EGZ-Leipzig | Gründungsunterstützung durch Existenzgründungszentrum EGZ |
Jobcenter-Leipzig | Allgemeine Informationen des Jobcenters zum Thema Selbständigkeit |
Jobcenter-Leipzig | Ausführliche Informationen des Jobcenters zum Thema Selbständigkeit |
Arbeitsrecht
Website | Thema |
---|---|
Arbeits-ABC | Unterstützung für Anfänger*innen |
Arbeitssuche
Website | Thema |
---|---|
BackInJob | Regionale Arbeitssuche |
Cesar | Suchmaschine, die mehrere Jobplattformen abfragt |
Indeed | “Schwarzes Brett” |
Arbeitsagentur | Bundesweite Jobsuche |
JobRapido | Weltweite Jobsuche |
Kimeta | Suchmaschine für Arbeitssuche |
Rosinenpicker | Überwiegend regionale Stellenangebote |
Monster | Weltweites Netz für Stellensuche |
Stepstone | “Schwarzes Brett” |
MeineStadt | Bundesweite Suche |
Soziales Netzwerk für Arbeit und Karriere |
Stellensuche für verschiedene Gruppen von Menschen
Website | Thema |
---|---|
Jobware | Profis und Führungskräfte |
Wila-Arbeitsmarkt | Stellenangebote für Wissenschaftler*innen aus 92 Tages- und Wochenzeitungen, 23 Fachzeitschriften und rund 100 ausgewählten Stellenbörsen und weiteren Online-Quellen |
Staufenbiel | Für Studierende, Absolvent*innen und junge Profis |
Absolventa | Für Studierende, Absolvent*innen und junge Profis |
Jobnetzwerk-50plus | Angebote für Menschen 50+ |
JobWorld | Angebote für Profis und Führungskräfte |
Stellensuche nach Branche
Website | Thema |
---|---|
Bau-Stellen | Bauberufe |
Bauwelt | Angebote für Architekt*innen und Bauplaner*innen |
Greenjobs | Angebote für Öko-Profis |
Haushaltsjob-Boerse | Minijobs im Haushalt |
Hogapage | Stellen in der Gastronomie |
HotelCareer | Stellen in der Hotellerie |
Ingenieur | Technologien – Karriere – News |
Ingenieur-Jobs | Für Ingenieur*innen und Techniker*innen |
InterAmt | Stellen im öffentlichen Dienst |
Jobvector | Jobs für Wissenschaftler*innen, Ärzt*innen, Programmierer*innen und Ingenieur*innen |
Training für die Bewerbung um einen Studien- oder Arbeitsplatz
Website | Thema |
---|---|
Bewerbung | Themen, Tipps und Tools für Bewerbung im Beruf/Studium |
Bewerbungsdschungel | Praktische Tipps zur Aufnahme von Arbeit/Studium |
Bewerbungsmappen | Struktur und Beispiele einer Bewerbung |
Bewerbung-Tipps | Bewerbungsgenerator |
Karrierebibel | Tipps, Instrumente für Bewerbung |
Monster | Karriereentwicklungsleitfaden mit Vorlagen und Tipps |
Staufenbiel | Bewerbungsgespräch |
Telefoninterview | Alles über Telefoninterview |
Arbeitsagentur | Infos zur Berufswahl und Arbeitsmarkt-Einstieg |
Jova-Nova | Wie schreibt man einen Lebenslauf? Wie erstelle ich einen persönlichen Lebenslauf? Was ist mein berufliches Profil? |
Gesellschaft/ Lebensstil
Website | Thema |
---|---|
Leipzig | Freizeitangebote in Leipzig |
Weiterbildung/ Ausbildung
Website | Thema |
---|---|
Arbeitsagentur | Kurssuche |
Migrationsberatungsdienste
Website | Thema |
---|---|
BAMF | Suche nach Migrationsberatungseinrichtungen |
Kontaktaufnahme mit dem Jobcenter
Website | Thema |
---|---|
Jobcenter-Leipzig | Homepage |
Jobcenter-Leipzig | Kontakt und Öffnungszeiten |
Jobcenter-Leipzig | Feedback-Formular |
Unterlagen einer Präsentation zum Thema „Deutsch für die Arbeit“ mit den Schwerpunkten:
- Jobsuche
- Arbeitsvertrag
- Unterschied zwischen ukrainischen und deutschen Firmen
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Präsentation | 13.01.23 | UK | 3,98 MB |
Übersicht über Angebote zum Deutsch lernen in Leipzig:
Weitere Informationen dazu findest du hier: https://leipzig-helps-ukraine.de/de/informationen-zu-sprachlernangeboten/
Tipps zum schnellen Erlernen der deutschen Sprache (außerhalb des Intensivkurses) vom Willkommenszentrum Leipzig:
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Präsentation | 13.01.23 | RU | 777 KB |
Vokabelflyer vom Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge mit den wichtigsten Begriffen in mehreren Sprachen. Damit kannst du schnell die benötigten Worte für die folgenden Berufe erlernen:
- Backhandwerk
- Büromanagement
- Busfahren
- Elektrobranche
- Gastronomie
- Handel
- Lager & Logistik
- Maltern & Lackieren
- Pflege
Hier findest du:
- Projekte zur Anpassung der beruflichen Ausbildung in der Ukraine an europäische Standards
Persönliche Erfahrungen mit hohen Beschäftigungschancen durch eine Berufsausbildung im handwerklichen Bereich - eine Präsentation zu Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk der Handwerkskammer zu Leipzig
- eine Präsentation über das Ausbildungssystem in Deutschland
- eine ausführliche Übersicht aller Ausbildungsorte und Ausbildungsmöglichkeiten in Leipzig
- eine ausführliche Enzyklopädie mit allen Ausbildungsberufen in Deutschland
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Projekte | 10.03.23 | UK | 4,79 MB |
Präsentation | 10.03.23 | UK | 1,88 MB |
Präsentation | 01.06.22 | RU | 1,32 MB |
Übersicht | 01.07.22 | DE | 2,27 MB |
Enzyklopädie | 06.05.22 | DE | 6,24 MB |
Hier findest du:
- eine Präsentation über Leiharbeit in Deutschland mit Fokus auf Vor- und Nachteilen sowie dem Schutz der Arbeitnehmer*innenrechte
- ein Merkblatt der Bundesagentur für Arbeit über rechtliche Rahmenbedingungen der Leiharbeit
- ausführliche Übersicht über die Tarifverträge der Zeitarbeit
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Präsentation | 19.12.22 | UK | 460 KB |
Merkblatt | 01.08.22 | DE | 161 KB |
Übersicht | 21.06.22 | DE | 300 KB |
Am 27. September 2022 hat das Jobs-Team von Leipzig helps Ukraine gemeinsam mit dem Jobcenter Leipzig eine Veranstaltung zum Thema Arbeitssuche in Deutschland durchgeführt.
Bei der Veranstaltung konnten Fragen direkt an die Vertreterin des Jobcenters gestellt werden.
Wir haben eine Zusammenfassung der Fragen und Antworten vorbereitet, die wir auf der Veranstaltung diskutiert haben.
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Fragen und Antworten | 27.09.22 | DE, UK | 130 KB |
Dies ist eine kurze Übersicht in deutscher Sprache welche Voraussetzungen und Schritte für Menschen, die als Ärzt*in in Sachsen arbeiten möchten, notwendig sind:
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Merkblatt | 27.09.22 | DE | 237 KB |
Am 21. Juli 2022 hat das Jobs-Team von Leipzig helps Ukraine gemeinsam mit dem Jobcenter Leipzig eine Veranstaltung zum Thema Arbeitssuche in Deutschland durchgeführt.
Bei der Veranstaltung konnten Fragen direkt an die Vertreterin des Jobcenters gestellt und einen Vortrag einer Personalleiterin über die Besonderheiten der Arbeitssuche in Deutschland angehört werden.
Wir haben eine Zusammenfassung der Fragen und Antworten vorbereitet, die wir auf der Veranstaltung diskutiert haben.
Inhalt | Status | Sprachen | Größe |
---|---|---|---|
Fragen und Antworten | 21.07.22 | UK | 6,45 MB |